Offene Stellen
Pflege & Betreuung
Wir sind auch in herausfordernden Zeiten auf der Suche nach VolkshelferInnen, bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und legen besonderen Wert auf Ihre Gesundheit und persönliche Sicherheit:
Alltagsbegleiter:in, Mobile Pflege- und Betreuung Weiz
Alltagsbegleiter:in, Mobile Pflege- und Betreuung Deutschlandsberg
Alltagsbegleiter:in, Mobile Pflege- und Betreuung Bruck/Mur
Alltagsbegleiter:in, Mobile Pflege- und Betreuung Eisenwurzen
Alltagsbegleiter:in, Mobile Pflege- und Betreuung Südoststeiermark
Alltagsbegleiter:in, Mobile Pflege- und Betreuung Graz-Umgebung
Alltagsbegleiter:in, Mobile Pflege- und Betreuung Liezen/Rottenmann/Trieben
Alltagsbegleiter:in, Mobile Pflege- und Betreuung Mürzzuschlag
Wohnbetreuer:in (Springer:in), Betreutes Wohnen Kapfenberg
Wohnbetreuer:in (Springer:in), Betreutes Wohnen Region Liezen
Heimhelfer:in, Mobile Pflege- und Betreuung, Sozialzentrum Graz-Umgebung
Heimhelfer:in, Mobile Pflege- und Betreuung Liezen/Rottenmann/Trieben
Heimhelfer:in, Mobile Pflege- und Betreuung Bad Aussee/Altaussee/Grundlsee/Bad Mitterndorf
Heimhelfer:in, Mobile Pflege- und Betreuung Weiz
Heimhelfer:in, Mobile Pflege- und Betreuung Bruck/Mur
Heimhelfer:in, Mobile Pflege- und Betreuung Voitsberg
Betreuungskraft, im neuen Tageszentrum Liezen
Betreuungskraft, Seniorenzentrum Weiz
Betreuungskraft, Seniorenzentrum Eisenerz
Betreuungskraft, Seniorenzentrum Bad Aussee
Betreuungskraft, Seniorenzentrum Landl
Betreuungskraft, Seniorenzentrum Vordernberg
DGKP, Mobile Pflege- und Betreuung Weiz
DGKP, Mobile Pflege- und Betreuung Bad Aussee
DGKP, im neuen Tageszentrum Liezen
DGKP, Seniorenzentrum Neudau
DGKP, Seniorenzentrum Weiz
DGKP, Seniorenzentrum Thörl
DGKP, Seniorenzentrum Veitsch
DGKP, Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf
DGKP, Seniorenzentrum Liezen
DGKP, Seniorenzentrum Bad Aussee
DGKP, Seniorenzentrum Vordernberg
DGKP, Seniorenzentrum Eisenerz
DGKP, Seniorenzentrum Köflach
DGKP, Seniorenzentrum Laßnitzhöhe
Pflegeassistent:in, Mobile Pflege- und Betreuung Mürzzuschlag
Pflegeassistent:in, Mobile Pflege- und Betreuung Bad Aussee/Altaussee/Grundlsee/Bad Mitterndorf
Pflegeassistent:in, Mobile Pflege- und Betreuung Voitsberg
Pflegeassistent:in, Mobile Pflege- und Betreuung Bruck/Mur
Pflegeassistent:in, Mobile Pflege- und Betreuung Leibnitz
Pflegeassistent:in, Mobile Pflege- und Betreuung Weiz
Pflegeassistent:in, Mobile Pflege- und Betreuung Deutschlandsberg
Pflegeassistent:in, Mobile Pflege- und Betreuung Murtal
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Neudau
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Weiz
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Pöllau
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Thörl
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Veitsch
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Köflach
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Liezen
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Landl
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Vordernberg
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Laßnitzhöhe
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf
Pflegeassistent:in, Seniorenzentrum Leoben
Fachsozialbetreuer:in für Altenarbeit (FSBA), Seniorenzentrum Weiz
Fachsozialbetreuer:in für Altenarbeit (FSBA), Seniorenzentrum Bad Aussee
Fachsozialbetreuer:in für Altenarbeit (FSBA), im neuen Tageszentrum Liezen
Fachsozialbetreuer:in für Altenarbeit (FSBA), Tageszentrum Hart bei Graz
Fachsozialbetreuer:in für Altenarbeit (FSBA), Tageszentrum Leoben
Fachsozialbetreuer:in für Altenarbeit (FSBA), Seniorenzentrum Laßnitzhöhe
Fachsozialbetreuer:in für Altenarbeit (FSBA), Seniorenzentrum Eisenerz
Pflegefachassistent:in, Seniorenzentrum Laßnitzhöhe
Pflegefachassistent:in, Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf
OFFENE STELLEN
Aktuell haben wir hier keine offenen Stellen zu besetzen. Wir freuen uns aber über Initiativbewerbungen.
Sie sind auf der Suche nach einem Job als Pflegeassistentin und möchten wissen, wie der Arbeitsalltag in einem unserer Pflegeheime aussieht? Dann schauen Sie sich doch das Video an.
Petra Draxl, Pflegeassistentin aus dem Volkshilfe Seniorenzentrum Frohnleiten plaudert aus dem Nähkästchen.
Christine Stelzer hat sich nach einer Damenkleidermacherlehre zur Altenhelferin umschulen. So ist sie zur Volkshilfe gekommen. Von der Volkshilfe bekam sie die Chance sich zur DGKP ausbilden zu lassen, diese hat sie ergriffen. Stelzer wollte schon als Kind "anderen Menschen helfen", diesen Wunsch hat sie sich erfüllt.
Manuela Planka wollte als Kind Frisörin bzw. Ärztin werden, als Pflegeassistentin im Seniorenzentrum Veitsch vereint sie beide Berufe - sie macht immer wieder die Haare der BewohnerInnen und sorgt dafür, dass es ihnen gut geht. Der berührendste Moment in den letzen Monaten war die Freude der BewohnerInnen als sie nach einem Kurzurlaub wieder freudigst erwartet wurde. Eigenschaften, die man als PflegeassistentIn haben sollte: Geduld, Ausdauer, Flexibilität, Humor und die Liebe zu (alten) Menschen.
Peter Grabenhofer ist seit 14 Jahren Heimhelfer bei der Volkshilfe - in der ersten Jahren in Graz, seit drei Jahren in Mürzzuschlag. Nach 12 Jahren im Gastgewerbe wollte er weiterhin mit Menschen arbeiten. Das schönste an seiner Arbeit sei die Abwechslung im Alltag und die Dankbarkeit der von ihm betreuten Menschen, erzählt er im Interview.
Ingrid Resch ist Seniorenbetreuerin im Volkshilfe Pflegeheim in Wagna. Der wichtigste Gegenstand in ihrem Job ist der Kuli, weil "irgendwer braucht immer was und alles kann ich mir nicht merken". Zuhören können sei die wichtigste Fähigkeit. Dankbarkeit der schönste Lohn.
Eva Haidler arbeitet als Pflegeassistentin im Volkshilfe Sozialzentrum Mürzzuschlag. Schon als Kind wollte sie später einmal mit "Menschen und Medizin zu tun haben". Diesen Wunsch hat sie realisiert. Die Zusammenarbeit mit so vielen unterschiedlichen Charakteren in so unterschiedlichen Lebenssituationen empfindet sie als besonders bereichernd. An der Volkshilfe als Arbeitgeberin schätzt sie die langjährige Erfahrung der Organisation in der Pflege und Betreuung sowie die Möglichkeit hier qualitätsvolle und hochwertige Betreuung leisten zu können.
Timea Moosbauer arbeitet seit 2009 als Wohnbetreuerin im Betreuten Wohnen der Volkshilfe in Kindberg. In diesem Beruf brauche man ein großes Herz, so Moosbauer und das hat sie auch. Sie wollte als Kind schon immer Menschen glücklich machen und dabei kreativ sein. Genau das könne sie nun als Wohnbetreuerin tun. Vom Gedächtnistraining, bis zu kleinen Sport- und Basteleinheiten reicht ihr Angebot für die Menschen im Haus.