KONTAKT
Kinderhaus Gösting
Schlossplatz 3
8051 Graz
T: +43 676 8708 42070
E: kh.goesting[at]stmk.volkshilfe.at
Öffnungszeiten
Ganzjährig
Montag - Freitag 07:00 - 16:00 Uhr
3 Wochen im Sommer geschlossen
Betreuungsplätze: 1 Gruppe (30 Plätze)
Ihr Kind in guten Händen
Ein pädagogischer Grundgedanke in unserem Kinderhaus ist die Altersmischung. Durch die bis zu achtjährige Verweildauer der Kinder entwickeln sich intensive Beziehungen zwischen den Kindern und den Mitarbeiterinnen. Diese vertrauensvollen Beziehungen tragen zu einer bewussteren Wahrnehmung der einzelnen Kinder mit ihren Eigenarten, ihren Stärken und Schwächen bei. Wir lernen unsere Kinder in den unterschiedlichen Entwicklungsstadien kennen - was zu einem tiefen Verständnis der Bedürfnisse der Kinder führt.
Durch die Altersmischung in unserem Haus werden die Kinder in ihrem Sozialverhalten positiv gefördert. Die Kleinen lernen von den Großen – die Großen lernen auf die Kleinen Rücksicht zu nehmen.
Es ist uns ein Anliegen die Kinder in ihrem selbständigen Tun und Handeln zu fördern und zu unterstützen. So wird zum Beispiel die gemeinsame Vormittags- und Nachmittagsjause mit Unterstützung der Kinder selbst zubereitetet.
Räume zum Toben - Raum für Entwicklung
Vom Wohnzimmer über Kreativraum, Turnsaal, Werkraum, Bibliothek, Essraum oder Kuschelraum – unser großes Haus bietet viele Räume zum Toben, kreativen Schaffen und Rückzugsmöglichkeiten. Im Garten haben wir viele Obstbäume, Beeren, Gemüsebeete, eine Kräuterschnecke, eine Lagerfeuerstelle, ein Baumhaus und die Möglichkeit zum Dreirad, Roller und Rad fahren.
Sehr beliebt ist bei den Kindern auch unser eigener Zugang zum Bach. Einmal in der Woche gehen wir in den Wald.


Qualifizierte und engagierte MitarbeiterInnen
Das Betreuungsteam des Kinderhauses bringt vielfältige individuelle Erfahrungen und Stärken in die pädagogische Arbeit mit ein. Regelmäßige Fortbildungen tragen dazu bei, dass sich die Mitarbeiterinnen sowohl im pädagogischen Bereich als auch in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln.
Das Kinderhaus bietet:
- Ein liebevolles Umfeld für Groß und Klein.
- Ein am Kind orientiertes pädagogisches Konzept.
- In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns am bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplan.
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern.
- Tägliche Nutzung des Gartens und/oder des Turnsaals.
- Ein umfangreiches Raumangebot.
- Regelmäßige Ausflüge und Erkundung der Nachbarschaft.
- Abwechslungsreiches, reichhaltiges und kindgerechtes Mittagessen.