Seniorenzentrum

Graz-Eggenberg

Corona-Besucher:innenregelung

Stand: 15.12.2022

Liebe Angehörige, liebe Besucher:innen!

Die Bundesregierung hat heute neue Lockerungen für Besuche in Pflegeheimen ab dem 16.12.2022 erlassen. Wir dürfen grundsätzlich folgendes garantieren:

Bewohner:innen der Volkshilfe haben die Sicherheit, dass sie ausschließlich von Mitarbeiter:innen betreut werden, die nicht (wissentlich) mit Corona infiziert sind.

Mitarbeiter:innen der Volkshilfe haben die Sicherheit, nur mit Kolleg:innen im Team zusammenzuarbeiten, die nicht (wissentlich) mit Corona infiziert sind.

Pflegeheimbetreiber und Besucher:innen müssen sich laut Corona-Verordnung des Bundes an folgende Regelungen halten:

  • Infizierte Angehörige/Besucher:innen dürfen das Pflegeheim nicht betreten.
  • Maskenpflicht (FFP2) für alle Angehörigen/Besucher:innen
  • Für 6- bis 14-jährige Kinder reicht ein Mund-Nasen-Schutz (MNS) in geschlossenen Räumen.
    Kinder unter sechs Jahren brauchen keine Maske.

Die Pandemie ist leider trotz alledem für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen noch nicht vorbei.
Wir bitten Sie weiterhin, uns und vor allem unsere Mitarbeiter:innen bei der Umsetzung der Regelungen – wie bisher – aktiv zu unterstützen.

Sollte es dennoch wieder zu Fallhäufungen in unserem Haus kommen, werden wir Sie vor Ort darüber informieren und unsere Hygiene- und Schutzvorgaben anpassen.

Herzlichen Dank
Die Geschäftsführung

Einklappen Ausklappen

Ihr neues Zuhause

Unseren BewohnerInnen stehen auf drei Etagen insgesamt 60 modern ausgestattete Einbett- und 15 geräumige Zweibettzimmer zur Verfügung. Jedes Zimmer ist komplett möbliert, verfügt über ein barrierefreies Badezimmer mit Dusche und WC sowie über TV-, Internet- und Telefonanschluss. Mit liebgewonnenen Kleinmöbeln und Bildern können unsere BewohnerInnen das Zimmer in IHR gemütliches „Zuhause“ verwandeln.

Im Erdgeschoss unseres Hauses befindet sich neben dem großzügig und offen gestalteten Speisesaal auch unser Medienraum, der mit technischen Raffinessen nicht nur zu gemütlichen Kinonachmittagen, sondern auch zu gemeinsamen Aktivitäten mit unseren SeniorenbetreuerInnen einlädt. Die Räumlichkeiten werden auch gerne für gemeinsame Feiern, wie unser monatliches Geburtstagsfest, genutzt und zeichnen sich durch ihre helle und freundliche Atmosphäre aus.

Neben unseren drei Stockwerksterrassen, mit schöner Aussicht auf die südwestlichen Berge von Graz, lädt unsere BewohnerInnen und BesucherInnen auch ein grüner Außenbereich mit Sitzgelegenheiten zum Genießen, Plaudern und Verweilen ein.

Rund um die Uhr gut betreut

Unser Motto im Seniorenzentrum Graz-Eggenberg lautet: „Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben!“ Jeder Mensch hat das Recht, seinen körperlichen und geistigen Fähigkeiten entsprechend ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Alle MitarbeiterInnen in der Pflege und Betreuung orientieren sich an dem Leitspruch „Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch“. Unsere Angebote beziehen immer die Bedürfnisse und die Lebensgeschichten der BewohnerInnen mit ein.

Sicher und geborgen

Unser modernes Rufsystem ermöglicht es unseren BewohnerInnen jederzeit unser fachlich bestens ausgebildetes Pflegepersonal zu erreichen. Nicht nur die MitarbeiterInnen in der Pflege, sondern unser gesamtes Team im Seniorenzentrum Graz-Eggenberg bemüht sich engagiert um die Anliegen unserer BewohnerInnen. Gemeinsam wird alles uns Mögliche getan, damit sich unsere BewohnerInnen in ihrem neuen Zuhause wohlfühlen.

Aktiv sein – dazu gehören

Von Montag bis Freitag steht unseren BewohnerInnen ein umfangreiches Aktivitätenprogramm zur Verfügung, welches in gemeinsamer Abstimmung mit unseren BewohnerInnen von den SeniorenbetreuerInnen erstellt wird. Unsere Aktivitäten umfassen neben Bastel- und Gesangsstunden auch Gedächtnistrainings, Kinonachmittage und Backtage. Die gemeinsamen Stunden sind stets interessant und abwechselungsreich gestaltet.

Mittendrin statt nur dabei

Abwechslung bieten neben Besuchen durch Kindergruppen und Jugendliche auch unsere ehrenamtlichen Besuchsdienste der Volkshilfe, die mit unseren BewohnerInnen Spaziergänge unternehmen, Karten spielen oder ein wenig plaudern. Dieses freiwillige Engagement hebt die Lebensqualität und Lebensfreude unserer BewohnerInnen und sorgt für Unterhaltung.

Wir bieten Ihnen:

  • fünf Mahlzeiten mit Wunschkost täglich
  • spezielle Pflegemaßnahmen (Kinästhetik, Validation, u.v.m.)
  • SeniorInnenbetreuung (kreatives Arbeiten, Gedächtnistraining, Backtage, u.v.m.) mit bedürfnisorientierten und ressourcenfördernden Aktivitäten
  • verschiedene, jahreszeitliche Veranstaltungen und monatliche Geburtstagsfeiern mit musikalischer Umrahmung
  • regelmäßige Besuche von Kindergruppen, Jugendlichen oder ehrenamtlichen Besuchsdiensten
  • zum Kuscheln unsere Hauskätzchen Hänsel und Gretel

Gerne organisieren wir für Sie u.a. folgende externe Service- und Dienstleistungen:

  • Physiotherapie oder Logopädie nach ärztlicher Verordnung im hauseigenen Therapieraum
  • FriseurInnen und Fußpflege bequem zu Hause
  • Gottesdienste in unserem hauseigenen Andachtsraum

Freie Plätze

Derzeit freie Plätze: 0

HAUSLEITER

DGKP Redzo Trako

T: +43 316 584630 62160

F: +43 316 584630 62990

redzo.trako[at]stmk.volkshilfe.at

PFLEGEDIENSTLEITERIN

Sabine Strommer, MSc

T: +43 316 584630

F: +43 316 58 46 30 62990

sabine.strommer[at]stmk.volkshilfe.at

Kontakt

Seniorenzentrum Graz-Eggenberg
Göstinger Straße 28b
8020 Graz
T: +43 316 584630
F: +43 316 584630 62990
E: haus-eggenberg[at]stmk.volkshilfe.at 

Hier finden Sie uns

Zum Lageplan