Derzeit freie Plätze: 0
Ihr neues Zuhause
Das Seniorenzentrum Deutschlandsberg verfügt über 33 Einbettzimmer und 18 Zweibettzimmer und besticht durch seine familiäre Atmosphäre. Jedes Zimmer ist behindertengerecht eingerichtet (Garderobe, Bett, Nachttisch etc.), hat einen Balkon oder eine Terrasse und ein eigenes Bad. In 34 Zimmern gibt es zusätzlich eine Küchenzeile mit Kühlschrank und Kochplatten. Jeder Bewohner und jede Bewohnerin kann nach Absprache mit der Hausleitung liebgewonnene Möbel oder Bilder mitbringen und sich so das neue Zuhause gemütlich einrichten. SAT-TV Anschlüsse sind vorhanden. Haustiere sind nach Absprache ebenfalls erlaubt.
Im Parterre befinden sich der gemeinsame Speisesaal und eine Cafeteria, die von den BewohnerInnen, Angehörigen und Gästen gerne genutzt werden. Eine wunderschöne Gartenanlage mit vielen Sitznischen und Spazierwegen lädt zum gemütlichen Verweilen an der frischen Luft ein.
Rund um die Uhr gut betreut
Unser Motto im Seniorenzentrum Deutschlandsberg lautet: „Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch, er hat das Recht, seinen körperlichen und geistigen Fähigkeiten entsprechend, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.“ Alle MitarbeiterInnen orientieren sich an diesem Anspruch. Alle unsere Angebote beziehen immer die Lebensgeschichte der BewohnerInnen mit ein.
Sicher und geborgen
Fachlich bestens ausgebildetes Personal ist jederzeit für die BewohnerInnen da. In jedem Zimmer ist eine Notrufanlage installiert. Jeder Ruf wird direkt an die PflegemitarbeiterInnen weitergeleitet. Entsprechende Maßnahmen werden umgehend eingeleitet. Nicht nur die MitarbeiterInnen in der Pflege, auch die MitarbeiterInnen im Service engagieren sich für die Anliegen unserer BewohnerInnen und tun alles dafür, dass diese sich in ihrem neuen Zuhause wohlfühlen.


Aktiv sein – dazu gehören
Die verschiedenen Angebote im Haus sind für alle freiwillig und breit gefächert. Unsere angestellte Seniorenbetreuerin stimmt das Programm gemeinsam mit unseren BewohnerInnen ab. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen bieten einmal pro Woche Turnen an. Eine wöchentliche Strick- und Häkelrunde runden das Angebot ab.
Mittendrin statt nur dabei
Wir bemühen uns um einen regen Austausch zwischen den Generationen. Im Rahmen des Projektes „Hospiz macht Schule“ besuchen uns immer wieder SchülerInnen für gemeinsame Aktivitäten mit unseren BewohnerInnen.
Hospiz- und Palliative care
Das Seniorenzentrum Deutschlandsberg wurde im Oktober 2017 mit dem Gütesiegel für Hospiz- und Palliativpflege des Hospizvereins Steiermark ausgezeichnet.
Wir bieten Ihnen:
- Möglichkeiten für Kurzzeitpflege
- Pflege durch ausschließlich qualifiziertes und fachlich ausgebildetes Personal
- Physiotherapie nach ärztlicher Anordnung
- regelmäßige Hausbesuche der behandelnden Ärzte
- spezielle Pflegemaßnahmen (Kinästhetik,
Validation, Aromapflege u.v.m.) - bedürfnisorientierte und Ressourcen fördernde Aktivitäten
- ehrenamtliche Besuchsdienste
- Hospizbegleitung
- regelmäßige Geburtstagsfeiern für unsere BewohnerInnen
- Hundetherapie
- einen eigenen Hausfriseur
- hausinterne Fußpflege/Maniküre
- Angehörigensprechtage