Ein Vierteljahrhundert gelebte Gemeinschaft: Das Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf feierte am 11. September sein 25-jähriges Bestehen – und verwandelte sich für einen Tag in einen Ort voller herzlicher Begegnungen, Erinnerungen und fröhlicher Musik. Bewohner:innen, Mitarbeiter:innen und zahlreiche Ehrengäste kamen zusammen, um diesen besonderen Meilenstein zu würdigen.
Bürgermeister Ing. Michael Karl, Vizebürgermeister LAbg. Michael Wagner, der ehemalige Bürgermeister Franz Schleich und Rene Radlingmayr, Pflegedirektor der Volkshilfe, gratulierten von Herzen. In ihren Ansprachen betonten sie, wie wertvoll das Haus für die gesamte Region ist – ein sicherer Hafen, an dem ältere Menschen nicht nur betreut, sondern mit Respekt und Zuwendung begleitet werden.
Hausleiterin Mag. Monika Trabi sprach sichtlich bewegt. Sie dankte den Mitarbeiter:innen, „die Tag für Tag mit so viel Professionalität, Geduld und Herzlichkeit für unsere Bewohner:innen da sind“. Ebenso herzlich wandte sie sich an die Bewohner:innen selbst: „Ohne Sie gäbe es dieses Haus nicht. Sie füllen es mit Leben, Geschichten und Lachen.“ Auch den vielen ehrenamtlichen Helfer:innen, die bei Ausflügen und Spaziergängen stets zur Seite stehen, galt ihr aufrichtiger Dank.
Für die musikalische Umrahmung sorgte Christian Gruber, dessen schwungvolle Klänge den Nachmittag in ein warmes Licht tauchten. Ein glanzvoller Höhepunkt folgte mit der Show-Einlage der VIP-Girls: Mit Schwung, Charme und Humor rissen sie das Publikum mit, ließen Augen leuchten und weckten bei vielen das Gefühl, wieder ein bisschen jünger zu sein.
Kein Jubiläum ohne süße Köstlichkeiten: Ein besonderer kulinarischer Dank galt der Familie Eckert/Spätauf, die – wie schon seit vielen Jahren – köstliche Grillhendl zur Verfügung stellte. Diese alljährliche Geste der Großzügigkeit wurde von allen Anwesenden mit großer Dankbarkeit aufgenommen und trug wesentlich zur herzlichen Atmosphäre bei.
Auch Maria Lackner, Küchenmitarbeiterin, verwöhnte alle mit ihren köstlichen Geburtstagstorten, während die Seniorenbetreuer:innen Sonja Konrad und Margret Reiterer mit großer Hingabe die Organisation des Festes übernahmen. Überall war zu spüren, wie viel Herzblut in diesem Tag steckte – von der liebevollen Dekoration bis hin zu den strahlenden Gesichtern der Gäste.
Am Ende des Tages war allen klar: Dieses Jubiläum war mehr als nur eine Feier. Es war ein lebendiges Zeichen für Zusammenhalt, Fürsorge und Lebensfreude – und ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft, getragen von einem starken Team, engagierten Freiwilligen und der wundervollen Gemeinschaft, die das Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf seit 25 Jahren prägt.