Wann ist ein Notruftelefon sinnvoll?
Das Notruftelefon unterstützt Sie ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben in Ihrem Zuhause zu führen. Es ist eine Sicherheitseinrichtung für Menschen, die …
- vor kurzem aus dem Krankenhaus entlassen wurden und sich (noch) nicht sicher fühlen
- alleine leben oder häufig alleine sind
- eine risikoreiche Schwangerschaft haben
- einen schwachen Kreislauf oder Schwindel haben
- sturzgefährdet sind
- aufgrund ihrer Lebenserfahrung ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis haben
Das Notruftelefon wird bei Ihnen zu Hause installiert. Sie erhalten einen Funksender. Dieser wird zum Beispiel als Armband am Handgelenk oder mit einer Kordel um den Hals getragen.
Brauchen Sie Hilfe, dann genügt es den Knopf am Funksender zu drücken.
Der Hilferuf geht direkt in die Volkshilfe-Notrufzentrale, die rund um die Uhr besetzt ist. Sollte kein Gespräch mehr möglich sein, zum Beispiel bei Bewusstlosigkeit, werden sofort erste Hilfsmaßnahmen eingeleitet.