Volkshilfe Sozialzentrum Bruck
Roseggerstraße 16
8600 Bruck/Mur
T: +43 3862 53503
F: +43 3862 53503 16
E: sozialzentrum.bm[at]stmk.volkshilfe.at
Kinderkrippe
Bruck Grabenfeld
Kinderkrippe Bruck Grabenfeld
Grabenfeldstraße 12
8600 Bruck an der Mur
T: +43 3862 51953
F: +43 3862 51953
E: kathrin.pretterer[at]stmk.volkshilfe.at
Ganzjährig
(3 Wochen im Sommer geschlossen)
1. Gruppe (Ganztag): 07:00 - 17:00 Uhr
2. Gruppe (Halbtag): 07:00 - 15:00 Uhr
3. Gruppe (Halbtag): 07:00 - 13:00 Uhr
Betreuungsplätze:
42 (3 Gruppen)
Bei uns steht Ihr Kind an erster Stelle. Hier lernt es - auf der Basis von stabilen und sicheren Bindungen - Vertrauen, Wertschätzung sowie einen liebe- und respektvollen Umgang. Der Grundstein dafür ist eine behutsame und individuelle Eingewöhnungsphase. Sie als Eltern sind dabei unser wichtigster Partner, um Ihr Kind entsprechend seiner Entwicklung zu begleiten.
Wir suchen den regelmäßigen Austausch, laden Eltern ein, sich am Betreuungsalltag zu beteiligen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Da wir ein offen geführtes Haus sind, haben die Kinder die Möglichkeit, sich den ganzen Tag frei zu bewegen. In jeder Gruppe werden unterschiedliche Angebote durchgeführt, wobei die Kinder dort spielen, staunen und verweilen können, wo sie wollen.
Bewegung ist Lernen. Darum liegt es uns sehr am Herzen, dass sich die Kinder frei im Turnsaal bewegen und mit den verschiedensten Materialien experimentieren können.
Dies bedeutet für uns, ein familiäres und lernfreudiges Umfeld zu schaffen, aber auch auf die Individualität und die Stärken Ihres Kindes einzugehen, Themen und Interessen aufzugreifen, Bedürfnisse zu erfüllen und ein Entwicklungsumfeld zu schaffen, indem sich das Kind frei nach all seinen Möglichkeiten entwickeln kann.
Unsere Bildungs- und Betreuungsarbeit unterstützt Kinder dabei, ihren Platz im Leben zu finden.
Unser Tag beginnt mit einer Freispielzeit bis ca. 9:00 Uhr; bis zu dieser Zeit sollten auch alle Kinder in der Kinderkrippe sein, da wir uns zum gemeinsamen Morgenkreis in der jeweiligen Heimatgruppe treffen.
Im Morgenkreis werden Lieder gesungen, musiziert, Geschichten erzählt, und noch vieles mehr.
Am Vormittag haben die Kinder zwischen 08:00 und 10:30 Uhr Zeit in Ruhe zu jausnen. Dabei dürfen sich die Kinder an einem reichhaltigen Buffet selbständig bedienen.
Anschließend gibt es die verschiedensten Schwerpunktangebote in den Gruppen.
Besonders wichtig ist es uns, dass sich die Kinder in der freien Natur bewegen können; so gehen wir nahezu täglich in unseren Garten. Auch werden Spaziergänge in den umliegenden Wald gemacht.
Um ca. 11:30 gibt es ein ausgewogenes Mittagessen und danach haben die Kinder die Möglichkeit sich auszurasten. In der folgenden Freispielzeit werden die Kinder im Laufe des Nachmittages abgeholt.
Schnee, Schnee, Schnee - Juchee!
Anfang Februar freuten sich die Kinder der Volkshilfe Kinderkrippe Bruck-Grabenfeld sehr Über eine ordentliche Portion Neuschnee! Sie genossen es im Garten zu toben, machten Schneespiele, Experimente, malten mit bunten Eiswürfen und verwandelten sich selbst im gemeinsamen Morgenkreis in kleine Schneemänner. Was für ein toller Winter!
03.06.2020Kleine GärtnerInnen
Die Kinder der Volkshilfe Kinderkrippe Bruck genießen das schöne Frühlingswetter und freuen sich sehr, wenn es im Garten blüht und gedeiht. Besondere Freude aber macht eine gemeinsame Ernte ...
20.02.2020Gesundheitsprojekt
Das Projekt „Gesunde Kinderkrippe“ der Österreichischen Gesundheitskasse unterstützt Kinderkrippen auf dem Weg, Gesundheit für Kinder, das Team und die Eltern verstärkt erlebbar zu machen. Die Volkshilfe Kinderkrippe Bruck Grabenfeld ist Teil des steirischen Netzwerks „Gesunder Kindergarten und gesunde Kinderkrippen“ der Österreichischen Gesundheitskasse und wurde in diesem Rahmen mit einem Zertifikat ausgezeichnet.