Demenzhilfe

Informationsstand in der Grazer Herrengasse

Lebensfreude und Lebensglück ist auch mit Demenz möglich

Die Diagnose Demenz stellt ein Leben auf den Kopf – nichts ist mehr, wie es war, und eine Menge an Fragen wollen beantwortet werden. Das betrifft nicht nur die Person selbst, sondern auch ihre Umgebung: Familienmitglieder, Freund:innen, Nachbar:innen und Arbeitskolleg:innen.

Zur Verwirrung kommt Unsicherheit, Überforderung und Scham. Demenz ist ein Thema, über das man nicht gerne spricht. Man entfremdet sich von seinem bisherigen Leben, seiner unmittelbaren Umwelt. Soziale Isolation und Ausgrenzung sind oft die Folge. Das wollen wir ändern.

Wir wollen allen Betroffenen Mut machen, offen darüber zu reden und ihre Erfahrungen und Befürchtungen zu teilen. Durch Information und Beratung wollen wir bestehende Ängste abbauen und zeigen, dass alle Betroffene ein Recht auf soziale Teilhabe und ein glückliches, selbstbestimmtes Leben haben.

Mit finanzieller Unterstützung, sowie mit professioneller Betreuung und Hilfe, unterstützt die Volkshilfe Menschen mit Demenz dabei, ein gutes Leben zu führen – trotz Demenz. Die Demenzhilfe bietet umfassende Informationen, persönliche Beratung und konkrete Unterstützung für Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen. Ein zentrales Ziel ist es, Menschen zum Thema zu informieren und Pflege zu Hause zu unterstützen - und genau das geschieht anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September bereits am Freitag, den 19. September 2025 von 8-16 Uhr in der Grazer Herrengasse (im Bereich der Hausnummer 15). Besuchen Sie unsere Mitarbeiter:innen und informieren Sie sich über die zahlreichen Angebote und Förderungen. Wir freuen uns auf Sie!

Neben fundierten Informationsangeboten zu Diagnostik, Alltag und Pflege setzt die Demenzhilfe auch auf finanzielle Entlastung: Über den Fonds Demenzhilfe Österreich werden armutsgefährdete Betroffene und pflegende Angehörige mit bis zu 1.000 Euro pro Jahr unterstützt – unbürokratisch und transparent geprüft.

www.demenz-hilfe.at

Ein Bestandteil des Angebots der Volkshilfe Österreich ist der Podcast „TROTZ DEMENZ“, der seit 2023 regelmäßig erscheint. Darin sprechen Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte und Expert:innen offen über ihre Erfahrungen mit Demenz. Im Fokus stehen persönliche Geschichten, gesellschaftlich relevante Themen und praktische Hilfestellungen und Infos zu den Unterstützungsangeboten der Volkshilfe. Alle Folgen sind kostenlos abrufbar – überall, wo es Podcasts gibt, sowie auf www.demenz-hilfe.at/podcast - dort haben wir übrigens auch die anderen Volkshilfe Audio-Formate verlinkt. 

Ziel ist es, Demenz sichtbar zu machen, Aufklärung zu leisten und Menschen Mut zu machen, die mit dieser Diagnose leben oder sie begleiten.

12. September 2025

Alle News