Senioren-Tageszentrum Hart bei Graz

Gemeinsam statt einsam

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, fühlen viele Menschen eine gewisse Schwere. Gerade für ältere Menschen kann die „dunkle“ Jahreszeit eine besondere Herausforderung sein. Doch es gibt Wege, wie wir Körper und Seele stärken und die kalten Monate bewusst gestalten können. Ein Thema, dem man sich kürzlich im Senioren-Tageszentrum Hart bei Graz widmete. 

Tageslicht ist ein wichtiger Energiespender. Schon kurze Spaziergänge – gut eingepackt und möglichst in Begleitung – bringen nicht nur frische Luft, sondern auch gute Laune. Auch kleine Bewegungsübungen zu Hause oder in der Gemeinschaft regen den Kreislauf an und heben die Stimmung.

Einsamkeit ist einer der größten Risikofaktoren für seelisches Unwohlsein im Alter. Deshalb sind Begegnungen mit Anderen - sei es in Form eines Senioren-Tageszentrums, beim gemeinsamen Singen oder gemütlichen Kaffeerunden - besonders wertvoll. Gemeinsames Lachen, Erinnerungen teilen und neue Kontakte knüpfen, schenken Wärme, die über den Winter hinauswirkt. Auch ein gutes Buch, Musik, Handarbeiten oder gemeinsames Kochen können kleine Lichtblicke sein.

Wir im Senioren-Tageszentrum möchten genau so ein Ort sein, an dem sich niemand alleine fühlen muss. Wo man gemeinsam singt, lacht und Erinnerungen teilt, denn geteilte Freude ist doppelte Freude und geteilte Sorgen sind nur halb so schwer.

Wenn auch Sie ein Teil unserer Gemeinschaft werden möchten, melden Sie sich gerne und lernen Sie das Senioren-Tageszentrum Hart bei Graz persönlich kennen. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen kostenlosten Schnuppertag unter der Telefonnummer 0316/2180016. Wir freuen uns auf Sie!

7. Oktober 2025

Alle News