Volkshilfe Bezirksvereine

Aktionen der Volkshilfe Steiermark rund um den Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut

„Armut grenzt Menschen aus. Solidarität holt sie zurück in die Mitte der Gesellschaft“, betonte Präsidentin Barbara Gross anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung der Armut. Drei Bezirksvereine der Volkshilfe Steiermark setzten dieses Motto in die Tat um – mit Aktionen voller Herz, Wärme und gelebter Solidarität.

Gemeinsam gegen Armut
Aktionen der Volkshilfe Steiermark rund um den Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut

Rund um den Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober setzten Bezirksvereine der Volkshilfe Steiermark ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Menschlichkeit und Solidarität. Sie machten sichtbar, dass Armut auch in der Steiermark viele Gesichter hat und dass Unterstützung dort ankommen muss, wo sie gebraucht wird. Denn Armut ist kein individuelles Versagen, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Daher erinnerte Volkshilfe Steiermark-Präsidentin Barbara Gross daran, worum es im Kern geht: „Armut grenzt Menschen aus. Solidarität holt sie zurück in die Mitte der Gesellschaft.“

Aktionen in den Bezirken

Mit unterschiedlichen, aber ebenso herzerwärmenden Aktionen machten die Bezirksvereine der Volkshilfe Steiermark deutlich, wie vielfältig Solidarität gelebt werden kann.

In Graz Umgebung Nord lud der Bezirksverein am Hauptplatz in Judendorf zu einem Suppenstand, bei dem köstliche, selbstgemachte Suppen vor Ort genossen oder im Glas mitgenommen werden konnten. Die Spenden kommen armutsbetroffenen Familien in der Region zugute und sorgten für spürbare Unterstützung dort, wo sie dringend gebraucht wird.

Auch in Weiz wurde mit viel Engagement und Freude geholfen: Bei Kaffee, Kuchen und Guglhupf gegen Spende am Weizer Hauptplatz zeigten zahlreiche Besucherinnen und Besucher, dass kleine Gesten Großes bewirken können. Der Erlös fließt in Projekte zur Armutsbekämpfung.

Den Abschluss der Aktionsreihe bildete der Bezirksverein Judenburg, der mit seiner traditionellen Suppenaktion unter dem Motto „Wir lassen euch die Suppe nicht alleine auslöffeln“ einmal mehr gelebte Solidarität unter Beweis stellte. Gemeinsam mit der ehemaligen Bürgermeisterin Grete Gruber, Bezirksvereinsvorsitzender Evelyn Schupp und dem engagierten Team wurde am Hauptplatz in Judenburg ausgeschenkt und geholfen – zugunsten armutsbetroffener Kinder in der Region.

Gemeinsam stark für soziale Gerechtigkeit

Die Volkshilfe Steiermark setzt sich seit fast 80 Jahren Tag für Tag dafür ein, dass jeder Mensch ein Leben in Würde und sozialer Sicherheit führen kann – unabhängig von Einkommen, Herkunft oder Lebenslage.
Ein herzliches Danke an alle Engagierten in den Bezirksvereinen, an Unterstützer:innen, Helfer:innen und Besucher:innen, die mit ihrem Beitrag gezeigt haben: Solidarität wirkt und Zusammenhalt wärmt.

28. Oktober 2025

Mehr Infos
Alle News