Am 14. November 2025 wurde im Steiermarksaal des Steiermarkhofs die diesjährige Gala der Kinderrechte gefeiert. Unter dem Motto „Gesundheit leben – Kindern Kraft und Stärke geben“ zeichnete das Kinderbüro – Verein zur Förderung der Kinderrechte herausragende Projekte aus, die Kinderrechte sichtbar machen und stärken. Die Veranstaltung eröffnete zugleich die 10. Steirische Kinderrechtewoche.
Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass das Projekt „Einzigartigkeit ~ DU bist gut so wie du bist“ beim Steirischen Kinderrechtepreis 2025 mit dem 2. Platz ausgezeichnet wurde! Dieses besondere Projekt, das unter der Leitung von Isabella Berger in der Alterserweiterten Gruppe Knittelfeld realisiert wurde, stellt die Stärken jedes einzelnen Kindes in den Mittelpunkt. Mit der kleinen Maus aus dem Bilderbuch „Da flog die Maus ins Glück“ als Leitfigur machten sich Kinder, Pädagog:innen und Eltern auf eine Reise, die das Bewusstsein für die eigenen Stärken und die Bedeutung von Vielfalt und Identität fördert.
Ein Projekt, das Kinder stärkt
Im Rahmen des Projekts wurden täglich Kinderkonferenzen abgehalten, die den Kindern Mitbestimmung ermöglichten, und spannende Aktivitäten organisiert. Besonders beliebt war der PERMA-Song, der für Freude und Zusammenhalt sorgte und das Miteinander stärkte. Ein weiterer Höhepunkt war der inspirierende Elternabend mit Psychologin Natascha Hodanek-Zimmermann, der den Eltern wertvolle Impulse für die Unterstützung ihrer Kinder gab. Das Ziel: Kinderrechte erlebbar machen und das Bewusstsein für das Recht auf Bildung, Beteiligung, Identität und Gesundheit zu schärfen. Denn „Stärken stärken stärkt“ – und das hat das Team in Knittelfeld eindrucksvoll unter Beweis gestellt!
Dank an alle Beteiligten
"Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben – und vor allem an unsere Kinder, die gezeigt haben, wie viel Kraft in Einzigartigkeit steckt! Besonderer Dank gilt dem Team der AEWG Kärntnerstraße, Knittelfeld: Christine Pichler, Sabine Sattler und Heike Plöbst unter der elementarpädagogischen Leitung von Isabella Berger", so Andrea Schaller, Leiterin des Volkshilfe Sozialzentrums Murtal.
Wir sind stolz auf dieses tolle Projekt und gratulieren dem gesamten Team sowie den Kindern von Herzen zu dieser Auszeichnung!