Volkshilfe Steiermark Landesverein

Erholungszeit für Alleinerziehende

Alleinerziehend zu sein heißt, die Verantwortung für die Familie alleine zu tragen und den Spagat zwischen Kinderbetreuung und Existenzsicherung zu schaffen. Das kostet: Zeit, Geld und vor allem Kraft.

Genau hier setzt ein Projekt des Volkshilfe Steiermark Landesvereins an: Mit „Kraft tanken“ wird armutsgefährdeten Ein-Eltern-Familien eine Woche Auszeit in einem unterstützenden Rahmen ermöglicht. Seit vielen Jahren bietet die Volkshilfe diese besondere Form der Unterstützung an. Auch heuer findet das wertvolle Angebot großen Anklang: Bereits der dritte Turnus in diesem Jahr ist kürzlich erfolgreich zu Ende gegangen.

„Tag für Tag die volle Verantwortung für Kinder, Haushalt und Einkommen zu tragen, oftmals unter schwierigen finanziellen Bedingungen, das belastet viele Alleinerziehende enorm. Unser Projekt schafft einen Raum, in dem neue Kraft geschöpft wird, Kontakte geknüpft und Entlastung spürbar werden können“, betont Präsidentin Barbara Gross.

In einem geschützten Rahmen erleben armutsgefährdete Alleinerziehende mit ihren Kindern eine Woche der Erholung. Während die Kinder unter Betreuung unseres Projektpartners All In Events in ein kreatives Abenteuerprogramm mit Floßbau, Bogenschießen, Naturerlebnissen, Spielen und viel Spaß in der Gruppe eintauchen, bleibt den Eltern Zeit für sich selbst – zum Lesen, Ausruhen und Innehalten.
Eine Beraterin des Netzwerks Familienkompetenz begleitete die Mütter auch diesmal wieder mit Feingefühl durch die Woche. In persönlichen Einzelgesprächen und moderierten Runden bietet sie Raum für Reflexion, Austausch und neue Perspektiven. Ganz nach dem Motto „Du bist nicht allein. Und es darf leichter werden.“

„Kraft tanken – Urlaub für Alleinerziehende und ihre Kinder“ wird auch weiterhin angeboten. Denn die Nachfrage zeigt: Diese Auszeit ist nicht nur ein Urlaub. Sie ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Stabilität, Selbstfürsorge und sozialer Teilhabe.

30. Juli 2025

Alle News