Volkshilfe Kids Deutschlandsberg

Vier Tafeln für gelebte Qualität

Im Sozialzentrum Deutschlandsberg wurden kürzlich vier Volkshilfe-Kids-Einrichtungen mit der 3+2-Tafel ausgezeichnet. Die Tafel steht für die vollständige Erfüllung unseres Leitbilds Kinderbetreuung – und damit für einen hohen Qualitätsanspruch, gelebte pädagogische Haltung und kontinuierliche Weiterentwicklung im Team.

Barbara Porotschnig, Leiterin Fachbereich Kinderbildung und -betreuung, überreichte die Tafeln gemeinsam mit Bereichsleiterin Renate Kügerl und Sozialzentrumsleiterin Christina Mayr an die Teams des Kindergartens Eibiswald-Ost, des Kinderhauses Frauental sowie des Kindergartens und der Kinderkrippe Feisternitz.

Astrid Peitler, Leiterin Kindergarten Eibiswald-Ost, betonte den Wert des gemeinsamen Prozesses: „Die Evaluierung war eine gute Gelegenheit, als Team unsere Arbeit zu reflektieren und neue Impulse zu setzen.“ Auch Anna Maria Rupprecht, Leiterin Kinderhaus Frauental, unterstreicht: „Die Auszeichnung ist ein schönes Zeichen der Wertschätzung für das, was wir tagtäglich leisten.“ In Feisternitz freuten sich Stefanie Wresnig-Lackner (Kindergarten) und Nadine Senekowitsch (Kinderkrippe) gemeinsam mit ihren Teams über die Zertifizierung – als Ergebnis eines intensiven Entwicklungsprozesses.

Alle vier Einrichtungen haben sich 2024 der internen 3+2-Evaluierung gestellt, ihre pädagogische Arbeit transparent gemacht – und gezeigt, dass sie das Leitbild der Volkshilfe in seiner ganzen Tiefe leben. Herzliche Gratulation zu dieser verdienten Auszeichnung!

15. April 2025

Alle News