Volkshilfe Kids Murtal

Verwaltung trifft Alltag – Qualität im Austausch

Qualitätssicherung bei den Volkshilfe Kids Murtal: Bereichsleiterin Kathrin Haßler-Zach besuchte gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen Petra Mürzl und Michaela Bilweis mehrere Einrichtungen in der Region, um den fachlichen Austausch zu stärken und organisatorische Abläufe mit dem pädagogischen Alltag abzugleichen. Die Volkshilfe Steiermark steht in all ihren Bereichen für hochqualitative Arbeit. Damit Vorgaben, Verwaltung und Praxis ineinandergreifen, braucht es regelmäßige Abstimmung.

Petra Mürzl, zuständig für die Verwaltungsagenden der Tageseltern im betrieblichen und gemeindeeigenen Bereich, war bei Katrin Roth, Tagesmutter in Oberzeiring, sowie bei voestalpine-Betriebstagesmutter Marlene Hoffellner in Zeltweg zu Gast. Michaela Bilweis, zuständig für die Unterstützung im Bereich der „klassischen“ Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen, besuchte die Kindergärten Judenburg Jägersteig-Stadt und Strettweg.

„Es ist hilfreich, Einblicke in die konkrete Arbeit vor Ort zu bekommen und sich persönlich mit den Kolleginnen auszutauschen“, so Michaela Bilweis. Petra Mürzl ließ sich von den Kindern durch die pädagogische Ausstattung führen und setzte sich mit deren praktischer Anwendung auseinander. „Diese Form der Qualitätssicherung stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern schafft auch ein gemeinsames Verständnis für die Abläufe in den Einrichtungen“, betont Kathrin Haßler-Zach.

16. April 2025

Alle News