Es ist skandalös genug, dass die Regierung Familien, die die künftige Sozialhilfe bekommen sollen, ab dem dritten Kind nur noch 43 Euro zugesteht, sagen Barbara Gross, Präsidentin der Volkshilfe Österreich und Direktor Erich Fenninger. Zudem soll künftig auch jede Unterstützung, jede Zuwendung, die nicht explizit unter den Ausnahmen angeführt ist, von der Sozialhilfe abgezogen werden.
Barbara Gross, die Präsidentin der Volkshilfe veranschaulicht dies an einem Beispiel: „Möchte die Volkshilfe eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern, die Sozialhilfe bezieht, beispielsweise zum Schulbeginn mit einer Spende unterstützen, so müssen wir in Zukunft ganz genau hinsehen – denn diese Spende wird zum Einkommen gezählt und reduziert in Folge die Höhe der Sozialhilfe.“ Fenninger: „Einerseits vermittelt das das Bild, dass der Staat Spenden kassieren will, andererseits unterstreicht es die unsolidarische Wertehaltung der Regierung.“ Barbara Gross fügt hinzu: „Österreich ist seit jeher ein Land der Freiwilligen und der Solidarität. Die Richtung, die die Regierung damit einschlägt, geht ganz klar in die entgegengesetzte. Gegenseitiges Helfen wird bestraft, statt gefördert – das ist unmenschlich und absolut nicht zeitgemäß.“