Kinderkrippe

Gösting „Bunte Welt“

Tage der offenen Tür in der Kinderkrippe „Bunte Welt“

Wir freuen uns, Sie zu den Informationstagen

  • am Mittwoch, den 24.01.2024, zwischen 09:00 und 11:00 Uhr sowie
  • am Donnerstag, den 25.01.2024, zwischen 09:00 und 11:00 Uhr

persönlich in unserer Kinderkrippe begrüßen zu dürfen und bitten um telefonische Anmeldung unter +43 676 8708 42117.

Voranmeldung für das Kinderbetreuungsjahr 2023/24 in Graz

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

 

die Vormerkung in allen Grazer Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen erfolgt für das kommende Betreuungsjahr wieder über das Online-Portal der Stadt Graz im Zeitraum zwischen Ende Jänner 2023 und Anfang März 2023. Genauere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt über die Homepage der Stadt Graz unter diesem Link: Vormerkung Kindergarten – Online-Portal der Landeshauptstadt Graz.

 

Wir bitten Sie außerdem um Verständnis, dass die derzeit geplanten Informationstage bei Änderungen der COVID-19-Situation und steigenden Fallzahlen kurzfristig abgesagt werden müssen. Sie können sich jedoch auf unserer Homepage über unsere Einrichtungen informieren und mit einem virtuellen Rundgang durch die Räumlichkeiten unsere Kinderbetreuungseinrichtungen kennenlernen. Unsere Leiter:innen stehen Ihnen für weitere Fragen gerne per Mail oder Telefon zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an die jeweilige Leiter:in der Einrichtung. Wir freuen uns, wenn wir Sie zukünftig in unseren Einrichtungen begrüßen dürfen!

Weniger anzeigen Mehr lesen

Komm mit in die Kinderkrippe Gösting!

Um einen Eindruck von unseren Räumlichkeiten zu bekommen, gibt es hier einen kleinen Rundgang durch unser Haus.

Wir hoffen, euch bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen!

Kontakt

Kinderkrippe Gösting „Bunte Welt“
Göstingerstraße 213
8051 Graz-Gösting
T: +43 676 8708 42117
E: kk.goesting[at]stmk.volkshilfe.at

Öffnungszeiten:
Mo–Fr 07:00–16:00 Uhr
ganzjährig (3 Wochen Betriebsferien im Sommer)

Betreuungsplätze: max. 14

Unsere Kinderkrippe liegt am nördlichen Stadtrand von Graz in der Göstingerstraße, direkt am Waldhang am Fuße des Plabutsches

Ihr Kind in guten Händen

In der Kinderkrippe „Bunte Welt“ orientieren wir uns an der Montessori- sowie Emmi Pikler Kleinkindpädagogik. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip, d.h. wir sehen unsere pädagogische Aufgabe darin, das momentane Lerninteresse (sensible Phasen) des einzelnen Kindes durch intensive Beobachtung zu erfassen, um dem Kind eine Lernumgebung zu schaffen, die seinen aktuellen Entwicklungsbedürfnissen entspricht.

Wir freuen uns auf Kinder aus allen Regionen der Welt und  laden alle Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigten ein, die Vielfalt der Kulturen in unserer Einrichtung kennen zu lernen.

Wir legen viel Wert auf gesunde Ernährung. Die tägliche frische Jause wird von den Eltern und Erziehungsberechtigten mitgebracht. Zu Mittag gibt es ein warmes, reichhaltiges und kindgerechtes Essen. Unser Biolieferant versorgt uns wöchentlich mit biologischen Lebensmitteln. Im hauseigenen Garten bauen unsere Kinder Kräuter und Gemüse an. Sie sammeln durch das selbständige Ernten und Weiterverarbeiten vielfältige Erfahrungen in der Natur und im hauswirtschaftlichen Bereich. Aus unserem Garten ernten wir Ribiseln, Heidelbeeren, Himbeeren, Kiwi und Haselnüsse.

Sorgfältige Pflege, gute Hygienepraxis und täglich entspannende Ruhephasen für unsere Kinder sind für uns selbstverständlich.

Vielfältige Erfahrungsräume

In unserer Kinderkrippe ist ausreichend Platz für Spiel-, Lern- und Bewegungsangebote, bei denen unser kompetentes Personal die Kinder liebevoll unterstützt. Der helle, sonnige Gruppenraum, ein Multifunktionsraum und ein großer Bewegungsraum stehen allen Kindern zur Verfügung. Wir arbeiten gendersensibel.
Die Kinderkrippe grenzt direkt an den Waldhang des Plabutsch. Wir verbringen täglich Zeit an der frischen Luft in unserem Garten. Im Gartenspielhaus, in der Sandkiste, der Nestschaukel, beim Rutschen, im Sommer bei Schüttspielen mit Wasser im kleinen Planschbecken und beim Bepflanzen der Gemüsebeete erleben unsere Kinder die Natur mit allen Sinnen. Den kleinen Hügel im Garten nützen wir im Winter zum Bobfahren.

Gemeinsam sind wir einzigartig

Die Einbindung von Eltern und Erziehungsberechtigten ist uns sowohl in der Eingewöhnungszeit als auch im Betreuungsalltag sehr wichtig. Um den Einstieg so angenehm wie möglich zu gestalten, stimmen wir die Eingewöhnung für jedes Kind individuell mit den Eltern ab und ermöglichen unseren Kindern, sich in ihrem eigenen Tempo an die neue Umgebung und die neuen Menschen zu gewöhnen.

Wir laden Eltern und Erziehungsberechtigte ein, sich aktiv zu beteiligen, tauschen uns regelmäßig aus, führen ein Entwicklungsgespräch pro Jahr und feiern einige Feste im Jahreskreis gemeinsam. Mindestens zwei Mal im Jahr finde ein Elternabend statt.

 

 

LEITERIN

Lena Fiehl

T: +43 676 8708 42117

lena.fiehl[at]stmk.volkshilfe.at

Anmeldung & Vermittlung

Volkshilfe Sozialzentrum Graz

Göstinger Strasse 28c
8020 Graz
T: +43 316 577622
F: +43 316 577622 11999
E: sozialzentrum.g[at]stmk.volkshilfe.at

Hier finden Sie uns

Zum Lageplan

Erreichbarkeit

Sie erreichen uns mit der Buslinie 85 vom Hauptbahnhof und Buslinie 40 vom Jakominiplatz. Haltestelle: Gösting
Parkplätze zum Bringen und Holen der Kinder gibt es in der Göstingerstraße, keine Parkgebühr. Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen ist vorhanden.

Jedes Kind ist willkommen