Jobinitiative
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts zwischen dem Sozialzentrum Murtal und den Bundesschulen Fohnsdorf hatten Sozialzentrumsleiter Karlheinz Benke und Tagesmutter Kristina Rarej-Gleispach - wie schon einige Tage zuvor Einsatzleiterin Ingeborg Holzer - die Gelegenheit, über die vielfältigen und zukunftsträchtigen Jobangebote ohne Matura im Murtal zu informieren.
Aktuelles 19.12.2019Vorweihnachtliche Unternehmungen
Mit einem lang vorbereiteten Weihnachtsbasar und einem interessanten Ausflug ins Stift Admont verkürzten das Seniorenzentrum Frohnleiten und das Seniorenzentrum Vordernberg das vorweihnachtliche Warten aufs Christkind.
Aktuelles 19.12.2019Mit Rekord in die Pension
Wolfgang Greimel, Haustechniker im Seniorenzentrum Laßnitzhöhe, startete seinen Dienst bei der Volkshilfe am 10.04.1985! Für den somit dienstältesten Mitarbeiter der Volkshilfe Steiermark und seine Kollegin Regina Vollenwyder, die seit 23.03.1998 als Sekretärin im Pflegeheim Laßnitzhöhe beschäftigt war, war der 18.12.2019 der letzte Arbeitstag vor Pensionsantritt.
Aktuelles 19.12.201944.000 Kinder armutsgefährdet
44.000 Kinder in der Steiermark sind laut aktueller Sonderauswertung der Statistik Austria armutsgefährdet (EU-SILC 2016-2018 3-Jahresdurchschnitt). Das sind rund 17 % aller Kinder und Jugendlichen unter 19 Jahren. Eine traurige Jahresbilanz, denn die Weihnachtswünsche dieser Kinder bleiben meist unerfüllt. Die neue Spendenkampagne der Volkshilfe ruft zu rascher Hilfe auf.
Aktuelles 18.12.2019Volkshilfe zu VfGH-Urteil: Sozialhilfe Neu jetzt kindersicher gestalten
Der Verfassungsgerichtshof hat heute wesentliche Punkte der Sozialhilfe neu gekippt. Volkshilfe Direktor Erich Fenninger zeigt sich in einer ersten Reaktion „sehr erfreut, dass die menschenverachtenden Höchstsätze für Kinder aufgehoben wurden. Das war einer der Hauptpunkte unserer Kritik. Auch die völlig unzulässige Verknüpfung von Sprachkenntnissen für die volle Gewährung der Sozialhilfe ist laut Verfassungsgerichtshof nicht zulässig. Das zeigt, dass der zivilgesellschaftliche Protest höchst berechtigt war und in diesem Fall auch langfristig Erfolg gebracht hat“.
Aktuelles 18.12.2019Genussvolle Adventzeit
Was gibt es Stimmungsvolleres als den Duft von frischem Reisig, den Geschmack von leckeren Keksen, den Klang adventlicher Lieder und das Lesen besinnlicher Geschichten? Auch in Pöllau, Seiersberg, St. Peter Freienstein und Eisenerz genießt man den Advent mit allen Sinnen!