Hospiz-Basisschulung
Vom 28. bis 30. Juni fand im Trauteum in Trautmannsdorf die Hospiz-Basisschulung für die Mit:arbeiterinnen der Volkshilfe Seniorenzentren Bairisch Kölldorf und Neudau statt. Die Referentinnen Maria Moser, BSc, und DGKP Martina Schmied kamen aus der Weststeiermark angereist, um die Mitarbeiter:innen gemäß des Hospiz-Gütesiegels zu schulen.
Aktuelles 12.07.2022Es ist immer was los ...
… in und ums Seniorenzentrum Frohnleiten. Anfang Juli fand das traditionelle Maibaumumschneiden und ein Besuch der Volksschüler:innen statt.
Aktuelles 12.07.2022Vivid - Fachstelle für Suchtprävention feiert Jubiläum
VIVID – Fachstelle für Suchtprävention hat sich seit der Eröffnung vor 25 Jahren als kompetenter Ansprechpartner in der Steiermark etabliert. In 10.270 Veranstaltungen konnten 174.553 Menschen erreicht werden. Durch langfristige und nachhaltige Maßnahmen hat sich die steirische Fachstelle in der Suchtvorbeugung auch international einen Namen gemacht.
Aktuelles 07.07.2022Zünftige Grillerei
Im Betreuten Wohnen Gaal wurde der neue Griller ausprobiert, und die Bewohner:innen waren sichtlich begeistert. Ein köstliches Kotelett mit einem heißen Folienkartoffel und Salat aus dem eigenen Garten standen auf dem Speiseplan.
Aktuelles 07.07.2022Liebe, Tod und Trauer
Die Ehrenamtlichen im Bereich der Besuchsdienste und der Hospiz sind Expert:innen wenn es um Themen wie das Erfüllen letzter Wünsche, Abschied nehmen und Begleitung auf dem letzten Weg geht. Um auf dem Laufenden zu bleiben, nahmen die Freiwilligen am „Letzte Hilfe Workshop“ mit Referentin Barbara Fleck teil.
Aktuelles 07.07.2022Sonnenstrom-Wasserrutsche
Herr DI Siegfried Pabst von der TU Graz und Herr Franz Blaschitz vom Technischen Büro Franz Blaschitz GmbH entwickelten für das heurige Sommerfest der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung TU nanoversity eine Sonnenstrom-Wasserrutsche.