Steirer:innen bei Regelung des Nachlasses nachlässig
Nur ein Viertel der über 40-Jährigen haben ein Testament, aber jeder sechste ist bereit, an gemeinnützige Organisationen zu vererben.
Aktuelles 26.09.2022Gemeinsam bringen wir viel zam!
Am 26. September begann in Deutschlandsberg eine Ausbildung der Volkshilfe zu neuen Kinderbetreuer:innen und Tageseltern. 15 Teilnehmende werden auf ihrem Weg in dieses spannende Berufsfeld über das zam (Zentrum für Ausbildungsmanagement) unterstützt: „Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag, um die Kinderbetreuung in der Region abzusichern“, betont Ingeborg Krainer, Regionalleiterin des zam Deutschlandsberg.
Aktuelles 23.09.2022Volkshilfe mahnt zur Eile bei Auszahlung des Pflege-Bonus
Das Volumen des Bonus von 570 Millionen Euro für zwei Jahre ist das lange geforderte, deutliche Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Mitarbeiter:innen in den Pflege- und Betreuungsberufen.“, stellt der Präsident der Volkshilfe Österreich Ewald Sacher fest.
Aktuelles 22.09.2022Schnelle Hilfen in Pflegeeinrichtungen gefordert
Die wirtschaftliche Situation in vielen steirischen Pflegeeinrichtungen spitzt sich zu. Nach zweieinhalb Jahren Pandemie leiden viele Einrichtungen der Pflege und Betreuung älterer Menschen, egal ob stationär oder mobil, einerseits unter dem sich ausweitenden Personalmangel und andererseits unter den stark gestiegenen Energiepreisen. Helfen können nur zielgerichtete Maßnahmen durch Land und Bund.
Aktuelles 19.09.2022Tourfinale
Seit Juli tourt unsere Präsidentin Barbara Gross durch die Volkshilfe Sozialzentren. Nun ist mit den Besuchen in der Südoststeiermark, Graz-Umgebung und Leoben auch die zweite Etappe abgeschlossen.
Aktuelles 16.09.2022Ausflug
Das Betreute Wohnen 4 in Kapfenberg war kürzlich zu einem gemütlichen Nachmittag auf den Hof von Familie Buchegger eingeladen. Nach hervorragender Bewirtung brachte Herr Franz, der Chauffeur, die Ausflügler:innen trotz heftigem Sturm wieder sicher nach Hause in die Grazerstraße.