Damit der Alltag leichter fällt
Die Erhaltung der Selbständigkeit im Alltag und die Mobilität der BewohnerInnen in unseren Einrichtungen ist uns stets ein großes Anliegen. Im Rahmen des von Styria Vitalis ins Leben gerufenen Projekts „Mobilität fördern“ wurde und wird in unseren Einrichtungen fleißig trainiert, damit das Aufstehen, Gehen oder Anziehen leichter fällt und die Lebensqualität möglichst lange erhalten bleibt.
Aktuelles 10.11.2020Gratulation zum Neunziger
Kürzlich wurde der 90. Geburtstag der Bewohnerin Rosa Garber im Betreuten Wohnen I gefeiert. Die Jubilarin lebt seit der Inbetriebnahme der Einrichtung im Jänner 2011 im Betreuten Wohnen und war von Anfang an ein wichtiger Teil der Gemeinschaft.
Aktuelles 10.11.2020Jubiläum
Letzte Woche wurde Ingeborg Holzer als dienstälteste Einsatzleiterin der Mobilen Dienste Volkshilfe Steiermark zu ihrem 20-jährigen Jubiläum geehrt. Sozialzentrumsleiter Karlheinz Benke sprach ihr seinen herzlichen Dank aus und wies auf ihre herausragenden Leistungen, vor allem beim Thema Demenz, hin.
Aktuelles 10.11.2020Weltqualitätstag
Anlässlich des heutigen Weltqualitätstages, der seit 1989 jährlich am 2. Donnerstag im November begangen wird, befassen auch wir uns mit der Frage: Was ist Qualität bzw. an welchem Qualitätsbegriff orientiert sich die Pflege in der Volkshilfe Steiermark?
Aktuelles 05.11.2020Schön, dass ihr da seid!
„Wir freuen uns, dass sich die Kinder sehr gut eingelebt haben und sich bei uns wohl fühlen! Auch wir als Team sind zusammengewachsen, wir helfen und unterstützen uns gegenseitig und jede im Team ist motiviert, ihre Stärken einzubringen“, erzählt Roswitha Schutz, Leiterin des neuen Volkshilfe Kinderzentrums Mureck.
Aktuelles 05.11.2020Von Kindern lernen
„Es gibt viele Dinge, die WIR von unseren Kindern lernen können und gerade in dieser herausfordernden Zeit beherzigen sollten , meint Julia Walchhütter, Leiterin des Kindergartens Löwenzahn Oberaich-Utsch.