Aktuelles 25.11.2024

Vielfältige Einblicke und wertvoller Austausch

Am 11. Oktober besuchte wieder eine Delegation der Arbeiterwohlfahrt (AWO) München die steirische Landeshauptstadt. Rund 70 Teilnehmer:innen erkundeten das Seniorenzentrum Graz-Eggenberg, das Sozialzentrum Graz und das Kinderhaus TU Graz nanoversity. Ziel des Besuchs war es, den fachlichen Austausch mit der Volkshilfe Steiermark weiter zu vertiefen.

Mehr erfahren
Aktuelles 25.11.2024

Pflege mit Herz und Hingabe

Am 21. November stand die Pflege im Rampenlicht: Der Vita-Pflegeaward der Kleinen Zeitung wurde zum dritten Mal verliehen. Eine Bühne, um herausragende Leistungen in der Pflege zu würdigen – und ein besonderer Abend für die Volkshilfe, die gleich zwei Gewinnerinnen aus den eigenen Reihen feiern konnte.

Mehr erfahren
Aktuelles 25.11.2024

Ein Zuhause im Miniaturformat

Elena und Sophia überreichten dem Seniorenzentrum St. Peter-Freienstein ein Holz-Puppenhaus. Begleitet wurden sie von Elenas Großmutter Siegrid Mayer und Irmtraud Turini, beide ehrenamtliche Mitarbeiterinnen. Haus- und Pflegedienstleiterin Daniela Rosegger-Schnabl nahm das Geschenk begeistert entgegen und bedankte sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit: „Das Puppenhaus wird den Bewohner:innen viel Freude bereiten!“

Mehr erfahren
Aktuelles 21.11.2024

Willkommen an Bord!

Am 19. Oktober fand im Sozialzentrum Leibnitz der erste Welcome Day statt, bei dem 30 neue Mitarbeiterinnen offiziell begrüßt wurden. Sie kamen durch die Übernahme von Kids-Einrichtungen in Heimschuh, Kitzeck und Empersdorf zur Volkshilfe und verstärken nun unser Team in der Region. „Schön, dass ihr alle da seid!“, freute sich Sozialzentrumsleiterin Dionne Kratzer-Bischops.

Mehr erfahren
Aktuelles 21.11.2024

Frühstücks- und Kinogenuss

Ein Frühstück wie im Kaffeehaus und ein Abend voller Filmfreude – im Seniorenzentrum Thörl wurden die Bewohner:innen vergangenen Monat mit besonderen Erlebnissen verwöhnt.

Mehr erfahren
Aktuelles 20.11.2024

Lichterzauber

Am 6. November erstrahlte das Kinderhaus Leoben im warmen Licht des traditionellen Laternenfests. Kinder, Eltern und Senior:innen kamen zusammen, um gemeinsam zu singen, selbstgebackene Mehlspeisen zu genießen und handgefertigte Laternen zu bestaunen, die von den Kids im Anschluss liebevoll überreicht wurden. Das Fest schuf eine besondere Verbindung zwischen den Generationen und bereitete allen große Freude.

Mehr erfahren
Weitere Artikel laden