Aktuelles 19.05.2021

Maibaumaufstellen in Thörl

Viele Köche mögen vielleicht einen Brei verderben, aber beim Aufstellen eines Maibaums sind viele helfende Hände durchaus willkommen. Und so formierte sich beim Transport und Aufstellen des Maibaums im Seniorenzentrum Thörl eine ganze Mannschaft an HelferInnen, die den stattlichen 9 Meter-Riesen schließlich erfolgreich in die Senkrechte brachte.

Mehr erfahren
Aktuelles 19.05.2021

Ein sonniges Maifest

Am gefühlt wärmsten Tag in der letzten Zeit wurde im Seniorenzentrum Eisenerz ein gemütliches Maifest gefeiert. Der Maibaum stand wundersamerweise bereits auf der Terrasse an seinem angestammten Platz – die Heinzelmänner waren hier schon tätig und so konnten sich alle BewohnerInnen der Musik und ausgiebiger Plauderei widmen und die Zubereitung der Kasnocken verfolgen.

Mehr erfahren
Aktuelles 19.05.2021

Kinderbetreuung online vernetzt

In der Region Murau-Murtal werden die starken Stimmen zum Thema Kinderbetreuung gebündelt und vernetzten sich auch im April wieder online. Das Sozialzentrum Murtal wurde von Bereichsleiterin Ingeborg Waltenberger vertreten.

Mehr erfahren
Aktuelles 19.05.2021

Gleichenfeier im Tageszentrum Leoben

Mit der Eröffnung im kommenden September wird ein weiterer Mosaikstein für die Betreuung älterer Menschen in Leoben gelegt. Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Bürgermeister Kurt Wallner nahmen die Gleichenfeier zum Anlass, um sich von Volkshilfe Steiermark Geschäftsführer Franz Ferner, über das Projekt und von Vorstandsdirektor Wolfram Sacherer von der SG ENNSTAL über den Bau informieren zu lassen.

Mehr erfahren
Aktuelles 19.05.2021

Danke für euren Einsatz!

Die Corona-Zeit hielt für all unsere MitarbeiterInnen teils kleinere, teils größere Herausforderungen parat. Auch unsere MitarbeiterInnen bei der Kinderdrehscheibe, bei Vivid und beim Kinderschutzzentrum Liezen haben im letzten Jahr Großartiges geleistet, um MitarbeiterInnen, KundInnen und KlientInnen bestmöglich durch die Zeit der Pandemie zu bringen.

Mehr erfahren
Aktuelles 12.05.2021

Nur Klatschen allein ist viel zu wenig

Alle Menschen in Pflegeheimen, in Mobilen Pflege- und Betreuungsdiensten u.a. Einrichtungen sowie das gesamte Management waren über ein Jahr lang in einem Ausnahmezustand. Sie alle haben in den letzten Monaten Unglaubliches geleistet, waren hohen psychischen und physischen Arbeitsbelastungen ausgesetzt und haben ein hohes Gesundheitsrisiko in Kauf genommen. Dem Respekt der Gesellschaft für die Pflegekräfte in der Pandemie müssen nun endlich konkrete nachhaltige politische Meilensteine folgen.

Mehr erfahren
Weitere Artikel laden