Projekt gegen Alterseinsamkeit
Reden tut gut

Einsamkeit trifft – nicht nur, aber sehr oft – ältere Menschen.
Die Volkshilfe bietet mit dem redentutgut Telefon ein einzigartiges Hilfs- und Kontaktangebot für Menschen ab 60. Wir finden gemeinsam Wege aus der Isolation, wir ermutigen und motivieren zu neuen Möglichkeiten.
Benachteiligungen beseitigen – Erfolge ermöglichen
Die Volkshilfe ist eine langjährige und starke Partnerin in der Pflege und Betreuung älterer Menschen in der Steiermark und mit dem Thema Alterseinsamkeit sehr vertraut (z.B. in der Pflege Zuhause). Mit dem Projekt redentutgut möchten wir diese Thematik ansprechen, sichtbar machen und – gemeinsam mit den Volkshilfe Bezirksvereinen – dagegen Maßnahmen setzen.
Neben den Besuchsdiensten in Pflegeheimen wird damit auch ein weiteres attraktives und zeitgemäßes Betätigungsfeld für neue Ehrenamtliche geschaffen.
Wie funktioniert das redentutgut Telefon?
Mit dem redentutgut Telefon schaffen wir ein niederschwelliges und ressourcenorientiertes telefonisches Gesprächsangebot, um Einsamkeit zu durchbrechen, um Langeweile entgegenzuwirken, von Sorgen und Ängsten abzulenken und Zuversicht zu stärken.
Anonym und vertraulich
Menschen (ab 60 Jahren), die sich einsam fühlen, können ab September 2020 täglich von 13:00-19:00 Uhr unter der Telefonnummer 0316 890 100 anrufen. Eine eigens dafür installierte Telefonanlage leitet die AnruferInnen nach dem Zufallsprinzip an registrierte Ehrenamtliche der Volkshilfe Steiermark weiter.
Sie möchten RedepartnerIn werden?
Wie werden Sie unterstützt?
Vor Beginn Ihrer Tätigkeit werden Ihnen schriftlich konkrete Tipps zur Gesprächsführung zur Verfügung gestellt und auch eine Ressourcenliste mit Kontakten, die Sie im Bedarf bei speziellen Fragestellungen oder Problemen weitergeben können.
Falls beim Telefonieren Themen aufkommen, die Sie verunsichern oder gar überfordern, stehen das geschulte Team des VBS, sowie externe SupervisorInnen telefonisch für alle Fragen rund um das Telefonprojekt, sowie zu Ihrer Entlastung zur Verfügung.