Laut gegen Armut Podcast
In Österreich leben 353.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren von Armut und Ausgrenzung bedroht. Die betroffenen Kinder sind nicht nur Schulkinder: 23 Prozent der Kinder im Kindergartenalter sind armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Daraus ergeben sich auch Herausforderungen für elementarpädagogische Einrichtungen. Welche Herausforderungen das sind, wie damit umgegangen wird und was es brauchen würde, gibt es in dieser Folge zu hören.
Aktuelles 20.06.20243+2-Tafeln schießen aus dem Boden
Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag erhielten drei Einrichtungen für ihre exzellente Arbeit in der Kinderbetreuung die 3+2-Auszeichnung. Ob im Hort Bruck-Grabenfeld, in der Zaubervilla St. Barbara oder der Kinderkrippe Kindberg – überall sorgen engagierte Teams dafür, dass Kinder in einer bunten und altersgemischten Umgebung bestens gefördert werden.
Aktuelles 20.06.2024Jahresbericht 2023
Ende Mai ging unser Jahresbericht 2023 in den Druck. Er gibt einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Erfolge des vergangenen Jahres und zeigt eindrucksvoll, wie die Volkshilfe trotz widriger Umstände ihren Einsatz für eine sozial gerechtere Welt fortsetzt.
Aktuelles 19.06.2024AWO München erneut in Graz
Die Volkshilfe Steiermark und die Arbeiterwohlfahrt München teilen eine gemeinsame Geschichte und sind im internationalen Dachverband Solidar vernetzt. Schon im April wurde eine Delegation aus Bayern herzlich in Graz empfangen. Binnen kürzester Zeit folgte nun ein zweiter Besuch, der die enge Verbindung der beiden Organisationen unterstrich.
Aktuelles 19.06.2024Führungskräftetagung der Volkshilfe Steiermark: Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Unter dem inspirierenden Motto „A Mensch mecht i bleibn“ fand die diesjährige Führungskräftetagung der Volkshilfe Steiermark statt. Über 100 Führungskräfte der Volkshilfe nahmen an diesem besonderen Event teil, das den Zusammenhalt und das Engagement des gesamten Teams betonte.
Aktuelles 13.06.2024Respektvoller Umgang mit Tieren
Im Kinderhaus Frauental fand am 23. Mai ein besonderer Workshop zum Thema Kindersicherheit und Tierwohl statt. Der Verein „Große schützen Kleine“ organisierte die Veranstaltung in Kooperation mit dem Tierschutzressort des Landes Steiermark, um den Kids spielerisch und altersgerecht einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren näherzubringen.