Aktuelles 18.10.2024

Sonnige Stunden und feine Tropfen

„Unlängst nutzten wir das schöne Herbstwetter für einen Ausflug zum Weingut Grabin in Labuttendorf“, erzählt Jasmin Behr, Hausleiterin Seniorenzentrum Wagna. Dort genossen die Bewohner:innen bei strahlendem Sonnenschein die regionalen Köstlichkeiten und die gemütliche Atmosphäre. „Gemeinsam stießen wir auf das Leben an und ließen den Tag in fröhlicher Runde ausklingen.“

Mehr erfahren
Aktuelles 17.10.2024

Zwischen Maroniduft und Harmonikaklängen

„Der Herbst ist eine ganz besondere Jahreszeit“, weiß Hausleiterin Monika Trabi, „und im Seniorenzentrum Bairisch Kölldorf feiern wir ihn mit zahlreichen liebgewonnenen Traditionen. Unsere Bewohner:innen genießen die goldenen Herbsttage mit Aktivitäten, die nicht nur Freude machen, sondern auch Gemeinschaft und Kreativität fördern.“

Mehr erfahren
Aktuelles 17.10.2024

Tucan trifft Erntedank

Am 4. Oktober herrschte im Kindergarten Raaba feierliche Stimmung, als das Erntedankfest unter dem Motto „Im Herbst ist Erntezeit“ begangen wurde. Neben den Kindergartenkindern nahmen auch die 1. Klassen der Volksschule Raaba mit ihren Lehrer:innen, Schulleiter Florian Mangge und Bürgermeister Karl Mayrhold an dem fröhlichen Ereignis teil – dem ersten großen Fest im neuen Jahreskreis.

Mehr erfahren
Aktuelles 17.10.2024

Innovative Konzepte braucht die Kinderbetreuung!

Das Sozialzentrum Mürzzuschlag eröffnete am 9. September gemeinsam mit der Stadt Bruck an der Mur eine neue Tagesmutterbetreuungsstätte. Mitte Oktober besuchten Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang und Volkshilfe-Geschäftsführerin Brigitte Schafarik die Gemeindewohnung in der Grabenfeldstraße. Tagesmütter Jessica Huber und Evelin Könighofer fühlen sich dort ebenso wohl wie die betreuten Kinder – ein gelungenes Projekt für die Region!

Mehr erfahren
Aktuelles 17.10.2024

Teambuilding mit Aussicht

Das Verwaltungsteam des Sozialzentrums Bruck/Mur verbrachte einen gemeinsamen Vormittag auf dem Brucker Schlossberg. Bei lockeren Gesprächen wurde das Miteinander gestärkt. Trotz anfänglich kühler Temperaturen ließ sich die Sonne für ein Gruppenselfie blicken. Der gelungene Ausflug endete mit einem gemütlichen Essen in der Macherei.

Mehr erfahren
Aktuelles 16.10.2024

Vom ersten Flügelschlag bis in die weite Welt

Tagesmutter Natascha R. aus Wörschach hat ein faszinierendes Naturprojekt für ihre Schützlinge initiiert: Die Kinder konnten die wundersame Verwandlung von Raupen zu Schmetterlingen hautnah mitverfolgen und dabei viel über das Leben lernen.

Mehr erfahren
Weitere Artikel laden