Herbstliche Gaumenfreuden
Die Bewohner:innen des Seniorenzentrums St. Peter-Freienstein kamen kürzlich in den Genuss eines feinen Wildessens: Küchenchefin Romana Pretzler bereitete ein zartes Rehragout mit Rotkraut und knusprigen Kroketten zu, das durch ein Stück Pfirsich mit Obershaube und Preiselbeeren gekrönt wurde. Das Frischfleisch kam direkt vom Jäger des Vertrauens und wurde großzügig gespendet. „Dafür ein großer Waidmannsdank!“, lässt Haus- und Pflegedienstleiterin Daniela Rosegger-Schnabl ausrichten.
Aktuelles 13.11.2024Stark verankert seit 25 Jahren
Das Volkshilfe Kinderhaus Leoben feierte kürzlich ein beachtliches Jubiläum: Seit einem Vierteljahrhundert bietet die „Villa Kunterbunt“ in Kooperation mit dem LKH Hochsteiermark eine herzliche und professionelle Betreuung für Kids im Alter von 18 Monaten bis zum Schuleintritt. Das pädagogische Konzept fördert generationenübergreifendes Lernen und stärkt Sozialkompetenzen bereits früh.
Aktuelles 11.11.2024Kinderschutz-Zentrum Liezen feiert 20 Jahre
Am 7. November feierte das Kinderschutz-Zentrum Liezen im kleinen Kulturhaussaal in Liezen ihr 20-jähriges Bestehen.
Aktuelles 06.11.2024Poesie im Pflegeheim
Das Seniorenzentrum Graz-Eggenberg durfte sich über besonderen Besuch freuen: Heimatdichter Peter Gimpl begeisterte die Bewohner:innen mit seinen Mundartgeschichten und -gedichten und schuf einen Nachmittag voller Herzlichkeit und Nostalgie.
Aktuelles 25.10.2024„Unsere Stimme zählt – laut, kraftvoll, unüberhörbar!“
Zum Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut haben wir am Grazer Hauptbahnhof ein starkes Zeichen gesetzt. Wegsehen und schweigen? Für uns keine Option! Mit Unterstützung der Bands Masala Brass Kollektiv und Musikcafe Prenner wurde unsere Botschaft unüberhörbar: Wir fordern gleiche Chancen und sagen Benachteiligungen den Kampf an!
Aktuelles 24.10.2024Frühstück mit dem Landeshauptmann
Am 18. Oktober besuchte Landeshauptmann Christopher Drexler das neu von der Volkshilfe übernommene Betreute Wohnen Fladnitz an der Teichalm. Der Tag ging mit einem gemütlichen Frühstück los, das von Wohnbetreuerin Irmgard Haberl organisiert wurde.